Über SISK

SISK, das sind SARAH ISRAEL und SABINE KLÖTZER.

SISK ist ein Büro für Dramaturgie & Produktion in den Bereichen Tanz, Theater & Performance. In diesem Büro arbeiten die Dramaturgin Sarah Israel und die künstlerische Produktionsleiterin und Webdesignerin Sabine Klötzer. Die beiden verstehen sich gut, realisieren gerne Projekte zusammen aber auch alleine.

Das Büro befindet sich in München, arbeitet viel mit AkteurInnen der lokalen Kunstszene, verfügt jedoch zugleich über zahlreiche (inter)nationale Kontakte und baut kontinuierlich sein Netzwerk aus: Von München bis zum Mond und zurück!

SISK hilft gerne weiter beim Entwickeln, Konzipieren und Durchführen eines Projektes oder Festivals, beim Verfassen von Anträgen, bei der Organisation von Gastspielen, beim Erstellen einer Webseite oder eines Newsletters. Ebenso mit dramaturgischer Begleitung von A–Z oder W–Z.

SISK ist Mitglied der Dramaturgischen Gesellschaft, des Internationalen Theaterinstitutes und des Vereins Netzwerk Freie Szene München.

SARAH ISRAEL studierte Dramaturgie, Neue Deutsche Literatur und Philosophie. 2009 erhielt sie das Marie-Zimmermann-Stipendium zur Förderung junger Dramaturgen. Von 2009 bis 2012 arbeitete sie als Dramaturgin am Schauspiel Stuttgart. Im Sommer 2012 lehrte sie für vier Monate am Instituto Superior de Arte in Havanna.
Seit 2012 entwickelt sie mit dem tschadischen Choreographen und Tänzer Taigué Ahmed künstlerische Projekte. 2014 arbeitete sie als Dramaturgin beim RODEO Festival. 2016 arbeitete sie an verschiedenen (inter-)nationalen Tanz- und Theaterprojekten, wie „Happy Hunting Ground“ mit Thanapol Viruhakul (Bangkok) und Jürgen Berger, produziert vom Staatstheater Karlsruhe. 2016 war Sarah künstlerische Leiterin des RODEO Festivals München. Als freie Dramaturgin arbeitet sie u.a. mit der Choreographin Anna Konjetzky.

SABINE KLÖTZER studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie lebte 8 Jahre in Barcelona und war dort Herausgeberin der Kunstzeitschrift „Devora Ran“, Bandmanagerin und Produktionsleiterin verschiedener Projekte im Bereich darstellende und bildende Kunst.
Seit 2012 lebt sie in München und arbeitete unter anderem bei Joint Adventures – Walter Heun als Projektmanagerin des Kurzfilmprojekts Choreographic Captures und Organisatorin der Workshops für das Festival Tanzwerkstatt Europa.
Im Oktober 2016 gründete Sabine mit der Dramaturgin Sarah Israel das Büro für Produktion und Dramaturgie SISK. Von April bis Juli 2017 war Sabine Künstlerische Produktionsleiterin an den Münchner Kammerspielen (Elternzeitvertretung), 2018 ist sie Mitarbeiterin der Künstlerischen Leitung und Künstlerische Produktionsleitung des Festivals RODEO München. November 2018 – Juli 2020 war sie an den Münchner Kammerspielen als Mitarbeiterin der Künstlerischen Produktionsleitung für die freien Gruppen zuständig. 2020/21 arbeitete sie als Künstlerische Produktionsleitung beim SPIELART Theaterfestival.